Wir stellen uns vor: Das ist der amtierende Vorstand der Jugendpresse Rheinland e.V..

Kyra Kashigin

Ich bin Kyra und wohne in Köln, wo ich im Moment Linguistik studiere. Als Kind wollte ich immer Karla Kolumna sein, weshalb ich irgendwann eine eigene Schülerzeitung gründete, durch die ich schließlich 2015 zur Jugendpresse Rheinland kam. Im Verein bin ich seit 2019 auch als Vorstand aktiv. Hierbei koordiniere ich das Projekt Mobile Medienakademie, mit dem ich meine Erfahrungen weitergeben und neue Schülerzeitungsredaktionen unterstützen möchte. Außerdem bin ich Teil der Chefredaktion unseres Mitgliedermagazins „Reflekt“ und so auch selbst weiterhin journalistisch tätig.

Lukas Schieren

Mein Name ist Lukas Schieren, bin 18 Jahre alt und wohne im Ruhrgebiet. Momentan befinde ich mich in der Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten in Bochum. Mein Hobby ist neben Programmieren das Fotografieren. Dazu war ich früher in einer Schülerzeitungsredaktion tätig. Meine Bilder und Texte findet man unter anderem bei Eventmagazin-online.de. Zuständig bin ich in der JPR für die EDV- und IT-Infrastruktur.

Lukas Nobis

Hi, ich bin Lukas Nobis bin 18 Jahre alt und komme aus einem kleinen Dorf bei Münster. Ich mache zurzeit eine Ausbildung in der Medientechnologie. Mein Interesse zur Pressearbeit wurde durch die Abschlusszeitung meines Jahrgangs geweckt, an der ich teilhaben durfte. Durch einen Kollegen habe ich dann erfahren, dass es die Jugendpresse Rheinland gibt, in der ich jetzt seit 2019 im Vorstand bin. Ich bin für die Planung und Durchführung der Events zuständig, für die ihr euch anmelden könnt. Am meisten Spaß macht es mir zu sehen, dass sich so viele Menschen an Pressearbeit erfreuen und an den Events teilnehmen.

Mika Baumeister

Da ich schon als Jugendlicher meinen Drang in Richtung Journalismus spürte, bin ich seit 2013 Mitglied der Jugendpresse Rheinland und gestalte seit einigen Jahren die Jugendredaktion auf der gamescom mit. In meinem Alltag bin ich als Crossmedia-Freelancer unterwegs und spezialisiere mich auf Technikkommunikation. Seit 2019 vertrete ich die JPR als Vorstandsmitglied.

Jonathan Kemper

Ich bin über die Jugendredaktion auf der gamescom 2017 zur Jugendpresse Rheinland gestoßen, wo ich direkt mit der Verantwortung eines eigenen Teams betraut wurde. Seitdem bin ich dem Verein erhalten geblieben und kümmere mich seit meiner Wahl in den Vorstand 2018 außerdem um alles, was organisatorisch gerade so anfällt – auf dem Papier aber hauptsächlich um die Finanzen. Abgesehen davon arbeite ich als freier Journalist unter anderem für eine Tageszeitung und studiere Technikjournalismus in Sankt Augustin.