politikorange: Berichterstattung zur Bundestagswahl 2021

Die Bundestagswahl rückt näher, nach 16 Jahren Kanzler*innenschaft endet eine Ära – und viele Fragen bleiben: Endet mit dem Abgang Merkels die Dauermacht der Union? Schafft die SPD es, sich aus ihrem Allzeit-Tief zu befreien? Setzen die Grünen ihren Erfolg fort und stellen mit Annalena Baerbock die nächste weibliche Kanzlerin? Diesen Fragen möchten wir im Rahmen […]

Workshop: Instagram Story-Hacks – so bringst du deine Storys auf das nächste Level

Jeder kennt und nutzt Instagram, vor allem die Story-Funktion wird am meisten genutzt. Doch welche Möglichkeiten gibt es für Instagram Stories? In diesem Workshop lernst Du von der Instagram-Expertin Larissa alle Story-Hacks und Möglichkeiten, die Instagram bietet kennen. Welche Tipps & Tricks gibt es für eine individuelle Instagram Story? Ihr werdet gemeinsam ausprobieren: Regenbogeneffekte, Farbverläufe, Collagen, […]

Workshop: Antidiskriminierung (in Hannover)

Vom 5. bis 7. November startet die JP+ mit einem Vortrag zum Thema Antidiskreminierung in Hannover.  Anmelden könnt ihr euch hier. Als Referentin steht uns Larissa Wollmann zur Verfügung. Larissa hat selbst einen Jugendpresse-Hintergrund und gibt seit einiger Zeit Seminare und Workshops zu den Themen Rassismus und Diskreminierungformen. Im Vordergrund des JP+ stehen dabei verschiedene Formen der Diskreminierung und […]

Mega-MobAk-Abschlussveranstaltung (in Berlin)

+++ Save the date +++   Wir laden euch herzlich zu unserer Mega-MobAk-Abschlussveranstaltung vom 03.12.-05.12. in Berlin ein. Wir wollen gemeinsam auf die letzten drei Jahre zurückschauen und die MobAk für die Zukunft stärken. Daher wollen wir neben einer Mischung aus Workshops (Aus- und Weiterbildungen) und Netzwerktreffen auch mit euch feiern! Aktuell planen wir die Veranstaltung als Präsenzveranstaltung. […]

Workshop: Finanzierung & Antragsstellung (in Berlin)

Im Dezember wird ein JP+ zum Thema Finanzierung und Antragstellung stattfinden. Hier klären wir alles wissenswerte zu Projektanträgen, wie man Fördertöpfe findet und am Ende seine Projektideen in einen konkreten Antrag gießen kann. Das JP+ wird vom 3. bis 5. Dezember in Berlin stattfinden. Ein*e Referent*in steht hierfür noch nicht fest, wird aber noch rechtzeitig per Mail mit […]