Du willst, dass politische Themen für alle verständlich sind und sie durch gute Aufarbeitung viele Menschen erreichen und ein politisches Interesse wecken? Dann werde Teil der Politik-jam Redaktion.
Wir bauen gemeinsam eine Online-Plattform, auf der du dich journalistisch ausprobieren kannst. Vom klassischen Artikel, über Podcast, Karikatur oder Videobeitrag ist alles möglich.
Alles was du mitbringen solltest, ist Interesse an Politik und gemeinsamen Austausch sowie Lust am Erstellen von journalistischen Beiträgen.
Hier das Wichtigste in Kürze:
- Was ist Politik-jam: Politik-jam ist eine Online-Plattform von Jugendlichen für Jugendliche,auf der politische Inhalte, die von jungen Menschen geschaffen werden, veröffentlicht werden. Die Plattform wird von jungen Menschen mitgestaltet und mit ihren Inhalten befüllt.
Dabei sein kannst du sowohl kurzfristig als auch langfristig. All das besprechen wir beim ersten Redaktionstreffen
- Wer sind „Wir“: „Wir“ sind eine Redaktion (die gerade im Aufbau ist und zu der auch du gehören kannst) aus vielen Ehrenamtlichen jungen Menschen. Die Redaktion und das Projekt werden vom Team der Jugendpresse Deutschland e.V. begleitet und unterstützt.
- Warum machen wir das: Wir wollen dir eine Plattform geben, Themen zu bearbeiten, die dich wirklich bewegen und interessieren. Gemeinsam mit dir entwickeln wir Ideen für spannende mediale Projekte mit Bezug zu Politik und Gesellschaft und unterstützen Dich bei der Umsetzung. Am Ende wollen wir junge Menschen erreichen und gemeinsam mit dir ihr Interesse an Politik wecken und sie begeistern.
- Deine nächsten Schritte: Du hast Lust dabei zu sein, dann melde dich per Mail an s.christl@jugendpresse.de, mache bei der Terminumfrage mit und sei beim ersten Treffen (online) Ende Januar dabei.
Zu dem Treffen sind alle eingeladen, die Lust haben Beiträge und Themen im Laufe des Projekts einzubringen. Beim Treffen wird „Politik-jam“ nochmal genauer vorgestellt und gemeinsam brainstormen wir, was genau auf der Online-Plattform passieren soll und wie du dabei sein kannst.
Beitragsbild: Claudio Schwarz/Unsplash
Neueste Kommentare